
Harnwegsinfekte bei Frauen
Eine Infektion, die durch unterschiedliche Bakterien ausgelöst wird und bei Frauen besonders häufig auftritt. Das liegt an den anatomischen Gegebenheiten, sprich die deutlich kürzere Harnröhre im Vergleich zu Männern. Die Infektion geht mit häufigem, brennendem und schmerzhaftem Wasserlassen bzw. Harndrang ohne Blasenentleerung einher. Gelegentlich findet sich auch Blut im Urin. Risikofaktoren können außerdem sein: Schwangerschaft, medizinische Eingriffe (wie z.B. Blasenkatheter), häufiger Geschlechtsverkehr (Honeymoon-Zystitis).